Von Olympia zu Profiboxen: Nelvie Tiafack und die deutsche Box-Revolution

Nelvie Tiafack, der Olympiabronzemedaillengewinner, will das deutsche Boxen neu beleben. Gemeinsam mit Emanuel Odiase startet er durch – aufregende Zeiten stehen bevor!

„Nelvie“ Tiafack: Vom Olympioniken zum Boxchampion in Nordamerika

Nelvie Tiafack (Bronze-Medaillen-Retter): „Ich bin kein Ein-Mann-Show; ich habe die Unterstützung meiner Freunde!“ Tja, das ist einfach mal krass, ABER hey, manchmal fühlt es sich an, als wäre ich im Ring „gegen“ einen wilden Bär. Das Sparring war brutal; die Jungs flogen wie Kängurus durch die Luft, nur weil ich sie am freien Tag mit Medizinbällen geweckt habe.

Emanuel Odiase (leichtfüßiger Gigant): „Nelvie, du bist wie ein Zwangsarbeiter im Fitnessstudio!“ Pff, vielleicht sollte ich ihn mal mit nach Paris schleppen, der Hype um den Ballon d'Or ist einfach zu heftig! „Du brauchst die Aufmerksamkeit, Kumpel; das Boxen hat Potenzial, ABER keiner sieht’s!“ Jaja, mein Konto säuft ab wie meine Motivation nach dem dritten Espresso. Hä? ZACK, der Plan steht, drei Kämpfe in Nordamerika; ich boxt jetzt gegen Jake Paul, wer hätte das gedacht? „Emanuel, du bist mein Schatten; wir reißen die Wände ein! Komm schon; denkst Du das auch, gib`s zu, es gibt kein Urteil, nur ein Schulterzucken… “ Na toll, mein toller Bluetooth stirbt wieder mal; es ist wie ein iPhone-Akku mit Verlustangst im Regenwald.

Emanuel Odiase: Der 2,03-Meter-Mann auf dem Weg zur „Boxelite“

Emanuel Odiase (Haken-Schläger der Träume): „Ich will Weltmeister 2027 werden!“ WOW, ich sehe die Schlagzeilen schon vor mir! In Lagos boxt er; tja, da will ich auch mal hin.

„Die Leute da haben Energie wie ein Krokodil im Zirkus!“ klar: Ein bisschen mehr Schwung wäre nicht schlecht, die Menschen hier sind eher schüchtern wie mein Konto. „Nelvie, wir müssen das Marketing auf Vordermann bringen!“ Da haben wir’s; alte Boxfans sind wie eingestaubte Schätze.

Und die Jungen kommen nicht zu Kämpfen! Naja, durch Social Media versuchen wir die Leute zu erreichen; vielleicht läuft’s ja mit einem TikTok-Meme (…) Pff, „Emanuel UND Nelvie: Die Ungeheuer“ könnte ich mir auch vorstellen — Aber hey, wir sind keine Dinosaurier, sondern an der Spitze der Evolution! Stimmt; es ist wie ein Gedicht, das sich selbst rückwärts vorliest, es macht trotzdem Sinn.

Florian Winter: Der Manager mit der Vision für deutsches BOXEN

Florian Winter (Immobilien-Guru): „Das deutsche Boxen verkauft sich aktuell unter Wert!!“ Krass, bei so einem Satz könnte ich heulen. Die Boxer hier? Marken? Eher leere Schalen ohne Herz! Wir haben keine Stars; jeder geht sich aus dem Weg wie beim Pokern in der Kneipe. „Warte mal. Es gibt noch einen Weg, um die Fangemeinde zu verjüngen!?!“ Aha, die Idee des Jahrhunderts, eine Instagram-Challenge vielleicht? Oje, ich stelle mir vor, wie die alten Herren auf den Rängen mit ihren Krückstöcken ins Handy tippen. „Emanuel, wir machen einen Event-Kalender; neun Kämpfe in 2027!?!“ Ja, darauf kann ich anstoßen, vielleicht mit einem Club-Mate, ODER was denkst du? „Und wenn du richtig erfolgreich bist, kommen: Die Sponsoren!! Stopp; mein Kopf rennt gerade blitzschnell wie ein kleiner Wiesel auf starkem Espresso, UND er hat viel weniger Ziel.

Der große Boxplan: Visionen für 2026 UND 2028 –

„Drei Kampfabende in 2026!“, verkündet Winter. Tja, da haben wir einen Plan; jetzt fehlen nur noch die Götter im Ring […] „Nelvie, willst du in Köln boxt???“ Ich nicke; das wäre ein „Traum“; träume ich, ODER ist das echt? [BAAM]?? „Ja, in Köln; wir machen eine Party!“ Krass, ich kann die Konfetti schon riechen! „Emanuel, du bist der Star; ich bin nur der Schatten!“ Achso, die Leute müssen wissen: Wer wir sind; wir sind keine Bürokraten, sondern Boxhelden! „Die Leute sollen uns erkennen: Egal wo!“ In Paris, in „Hamburg“, sogar im Kiosk um die Ecke! Ich persönlich habe da Kopfkino; es ist unzensiert UND läuft in Endlosschleife, ich habe kein Popcorn… Na klasse, die Sirene heult so krass laut; es ist wie ich bei der Handyrechnung in Dolby Atmos.

Die besten 5 Tipps bei Boxkarrieren

1.) Fleiß UND Disziplin sind alles

2.) Networking ist der Schlüssel für Sponsoren

3.) Soziale Medien nutzen; um jüngere Fans zu erreichen!

4.) Sparringspartner ernst nehmen; sie sind wichtig für den Erfolg

5.) Kämpfe in verschiedenen Ländern machen für mehr Erfahrung

Die 5 häufigsten Fehler bei Boxkarrieren

➊ Nicht genug Marketing für die eigenen Kämpfe

➋ Vernachlässigung der sozialen Medien!

➌ Falsche Sparringspartner wählen

➍ Zu wenig Training in den ersten Jahren!

➎ Den „finanziellen“ Aspekt unterschätzen

Das sind die Top 5 Schritte beim Boxen

➤ Disziplin zeigen; auch an freien Tagen!!

➤ Immer nach neuen Herausforderungen suchen

➤ Auf die eigene Fitness achten!

➤ Sponsoren aktiv ansprechen

➤ Öffentlichkeitsarbeit betreiben!

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Boxkarrieren💡

Wie startet man eine Karriere als Boxer?
Der Einstieg erfordert viel Training, Disziplin und gute Sparringspartner

Was sind die besten Trainingsmethoden für Boxer?
Verschiedene Methoden wie Boxen; Krafttraining UND Ausdauer sind wichtig

Wie wichtig ist das Marketing im Boxsport?
Marketing ist entscheidend; um Sponsoren zu gewinnen und Fans zu erreichen

Warum sind soziale Medien wichtig für Boxer?
Sie helfen; jüngere Fans zu erreichen UND die eigene Marke zu stärken

Was sind die häufigsten Fehler von Boxern?
Vernachlässigung des Marketings UND der sozialen Medien führt oft zu Rückschlägen

Von Olympia zu Profiboxen: Nelvie Tiafack UND die deutsche Box-Revolution

Ich sage dir, das deutsche Boxen hat einen Neustart nötig; die Welt schaut auf uns!!! Wir müssen die Klischees ablegen UND der Zukunft entgegenblicken. Manchmal frage ich mich: Wie lange dauert es, bis wir die Herzen der Menschen gewinnen? Nelvie UND Emanuel stehen am Anfang einer aufregenden Reise; die Sonne scheint über Hamburg UND Paris! Naja, vielleicht ist das eine Metapher für die Chancen, die uns erwarten … Das Boxen ist mehr als nur ein Sport; es ist ein Lebensgefühl, UND ich hoffe: Dass wir es gemeinsam erobern können!

Satire ist die Fähigkeit, über sich selbst zu lachen, auch wenn es weh tut. Sie erfordert Mut zur Selbsterkenntnis und Stärke zur Selbstkritik. Wer über eigene Schwächen lachen kann, ist bereits auf dem Weg der Besserung. Diese Art des Lachens ist heilsam wie eine Therapie. Selbstironie ist die höchste Form des Humors – [Anonym-sinngemäß]

Über den Autor

Benjamin Drews

Benjamin Drews

Position: Chefredakteur

Zeige Autoren-Profil

Benjamin Drews, der unerschütterliche Wortzauberer und Meister der Nachrichtenkolumne, jongliert täglich mit Sätzen wie ein Zirkusartist mit brennenden Fackeln. In seinem Reich bei sportnachrichtenheute.de ist er nicht nur der Chefredakteur, sondern auch … Weiterlesen



Hashtags:
#Boxkarrieren #NelvieTiafack #EmanuelOdiase #Boxen #Olympia #Marketing #SozialeMedien #Hamburg #Paris #Sport #Zukunft #Boxing

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email