Leo Neugebauer: Zehnkampf-Weltmeister, 1500 Meter-Alptraum und Rekordjäger

Leo Neugebauer trotzt dem 1500-Meter-Alptraum; Weltmeistertitel und Rekordjäger in einer Person. Geht das gut? Oder bleibt der Traum nur ein Schatten?

Zwischen Albtraum UND Heldentum: „Leo“ Neugebauer UND seine 1500 Meter

Leo Neugebauer (Kraftpaket in Nöten) sieht mich an; „Pff, 1500 Meter sind wie eine lange Beziehung; man quält sich, bis man endlich an die nächste Ecke kommt!“ Und während ich darüber nachdenke, bohren sich seine Worte in mein Hirn; die schmerzhaften Runden ziehen sich. Wie der Kaugummi, den ich vor zwei „Tagen“ an der Straßenlaterne gefunden habe.

„Oje, die beste Zeit? Eine Katastrophe!“ Doch bei der WM in Tokio, da drehte sich das Rad des Schicksals; mit 4:31,89 Minuten besiegte er den Puerto-Ricaner Ayden Owens-Delerme; „Ich war wie ein Phönix aus der Asche; WOW, was für ein Comeback!!!“ Ich kann die Gänsehaut spüren: Als Frank Busemann (Zehnkampf-Guru) sich zu Wort meldet: „Das ist das Meisterstück, das Leo gebraucht hat; nach dem Gesellenstück bei Olympia! Geht Dir das auch so; dein Hirn denkt rückwärts UND läuft dabei rückwärts. “

Rekordbrecher mit Doppelleben: Leo in Texas UND „der“ perfekte Zehnkampf

„Achso, das Training in Texas war wie das Fahren mit einem geliehenen Ferrari“, sagt Leo; seine Augen blitzen; „wir hatten alles: Physiotherapeuten, moderne Trainingszentren; das war ein echter Turbo!!“ Ich kann mir die sonnendurchflutete Uni von Texas bildlich vorstellen; das Lachen der Kommilitonen, die frischen Brise – Dann, BAMM, ein Muskelprotz läuft über die Bahn! „Ich war ein Fremder, ABER ich habe es zu Hause gefunden“, schmunzelt Leo (…) Die Konkurrenz war stark, ABER „naja, Konkurrenz? Das ist ein Scherz; wir sind Freunde, die uns gegenseitig pushen!“ Ich grinse; das klingt fast wie ein Sportler-Märchen, das in Hamburgs St. Stopp; mein KOPF rennt gerade blitzschnell wie ein kleiner Wiesel auf starkem Espresso. Er hat viel weniger Ziel. Pauli beginnen könnte. Oh nein, Teams macht laut Pling; es klingt wie ein IKEA-Sarg mit Alexa-Integration UND Servicevertrag.

Zwischen den Höhen: Leo Neugebauer UND die 9000-PUNKTE-HERAUSFORDERUNG

„Krass, die 9000 Punkte sind wie das große Geld; jeder träumt davon, ABER niemand hat es bisher gesehen!“, sagt Frank Busemann (Olympiasieger im Kopf). Ich kann sein Aufstöhnen förmlich hören; der Druck, die Anspannung ist spürbar […] „Die Dichte ist so hoch; jeder Wettkampf ist ein Schachspiel – da muss alles stimmen!“ Leo wirft einen schmerzhaften Blick zurück auf die WM; „Ich war nicht so stark wie sonst, ABER mein Speerwurf? Da lief’s!“ Ich habe das Bild von ihm vor Augen, wie er den Speer wie ein Wurfgeschoss in den Himmel schleudert; Ist das klug; ODER nur schön verpackter Hirnquark, er ist „hübsch“, aber matschig? das ECHO des Aufschlags hallt nach.

Die Schatten der Vergangenheit: Leo UND die Zehnkampf-Legenden –

„Tja, die Großen wie Willi Holdorf stehen über mir; er war der erste Deutsche, der die Olympiade geknackt hat“, murmelt Leo mit einem Anflug von Ehrfurcht. „Aber ich bin hier; die WM? Das war erst der Anfang!“ Ich kann die Entschlossenheit in seiner Stimme hören; seine Geschichte, die 1500 Meter hinter sich lassend, wird zur Legende.

„Der Druck?!? Er ist wie ein Kater nach einer durchzechten Nacht – er bleibt, bis du ihn endlich los wirst! Nee warte; das war ein verbaler Stolperstein mit Schleifchen, er ist hübsch; ABER gefährlich.

“ Ich schmunzle UND erinnere mich an die Nächte mit Club-Mate UND BumBum-Eis, wenn der Stress des Lebens mich umarmte…

Galgenhumor UND Zukunftsträume: Leo Neugebauer, der Weltmeister

„Oje, ich bin noch jung; die 9000 Punkte sind wie das letzte Stück Pizza, das du nicht aufessen kannst“, sagt Leo, während ich mir das Bild ausmale.

„Aber ich arbeite daran!“ Hier wird es philosophisch; „Die Angst vor dem Versagen? Das ist wie ein Schatten, der dich verfolgt; ich nehme ihn mit, statt ihn zu verscheuchen!“ Plötzlich wird der Kiosk von Bülent zu einem Ort der Hoffnung; das knisternde Aroma des Döners umhüllt uns; „Naja, wenn das mit den 9000 Punkten nicht klappt, mache ich einen Dönerstand auf! Ich bin mir unsicher; mein Bauchgefühl hat gerade schlimmen Flugmodus, es hat mal wieder kein WLAN mehr. “

Zwischen Hoch und Tief: Ein Blick auf die Zehnkampf-Geschichte

„Wir sind Teil der Geschichte; ich, Leo Neugebauer, UND die Legenden, die vor mir kamen“, sagt Leo und wirkt jetzt wie ein Zirkusdirektor.

„Es ist wie bei Pulp Fiction; die richtige Mischung macht’s!“ Wir können die Schwingungen der Vergangenheit spüren: Wenn Leo in der Fußstapfen von Hingsen UND Co […] tritt; „Wir sind die Alchemisten der Leichtathletik!“ Frank Busemann nickt zustimmend; „Die Zukunft gehört uns; wir werden die 9000 knacken! Stopp; das war keine Meinung, es war ein Kopfsprung ins Falsche mit Applaus von der Ahnungslosigkeit. “

Die besten 5 Tipps bei der Vorbereitung auf einen Zehnkampf

1.) Optimaler Schlaf ist unerlässlich für die Regeneration

2.) Ernährung ist der Schlüssel zum „Erfolg“; mehr Proteine!!! [fieep]

3.) Mentale Stärke: Visualisiere deinen Wettkampf!?!

4.) Technisches Training: Übe die einzelnen „Disziplinen“ intensiv

5.) Teamarbeit: Suche dir einen Coach, der dich unterstützt!

Die 5 häufigsten Fehler bei der Vorbereitung auf einen: Zehnkampf

➊ Zu wenig Erholung zwischen den Trainingseinheiten

➋ Mangelnde Ernährung; Kohlenhydrate sind kein Feind!

➌ Unterschätzung der psychischen Belastung

➍ Übertraining führt zu Verletzungen

➎ Kein klarer Wettkampfplan sorgt für Chaos!

Das sind die Top 5 Schritte beim Training für den Zehnkampf

➤ „Festlegung“ realistischer Ziele; bleib motiviert!

➤ Unterschiedliche Disziplinen regelmäßig trainieren; vielseitig bleiben!

➤ Anpassen des Trainingsplans; Flexibilität ist der Schlüssel!!

➤ Mentale Vorbereitung; lerne Entspannungstechniken!

➤ Teamgeist fördern; mit anderen zusammen trainieren!

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Leo Neugebauer💡

Wie hat Leo Neugebauer die 1500 Meter bei der WM gemeistert?
Leo hat es geschafft, trotz seiner Abneigung gegen die Strecke, durch eine beeindruckende Leistung zu brillieren

Welche Bedeutung hat der Weltmeistertitel für Leo?
Der Titel ist ein Meilenstein in seiner Karriere UND ein Beweis für seine harte Arbeit UND Hingabe

Wie sieht Leos Trainingsalltag aus?!?
Sein Alltag besteht aus intensivem Training in verschiedenen Disziplinen UND einer klaren Ernährungsstrategie

Was sind Leos Ziele für die Zukunft?
Sein Hauptziel ist es, die 9000 Punkte zu erreichen UND bei den nächsten Olympischen Spielen erfolgreich zu sein

Wie sieht die Konkurrenz im Zehnkampf aus?
Die Konkurrenz ist stark, mit vielen talentierten Athleten, die ihn pushen werden

Mein Fazit zu Leo Neugebauer: Zehnkampf-Weltmeister, 1500 Meter-Alptraum UND Rekordjäger

Ich stehe hier, in einem Raum voller Träume UND Erinnerungen; Leo Neugebauer, ein Gigant im Kleinformat, das klingt fast wie eine Geschichte aus einem Hollywood-Film. Der Druck? Er ist wie eine unsichtbare Hand, die ständig auf unseren Schultern liegt; doch Leo trägt ihn mit einem Lächeln … Glauben wir an die 9000 Punkte? Ja, ich glaube: Dass wir mit ihm in die Zukunft blicken sollten; wie wird die Geschichte der Zehnkampf-Legenden weitergehen?

Der satirische Blickwinkel ist einzigartig UND unersetzlich in unserer Welt — Er zeigt uns Perspektiven, die wir nie eingenommen hätten. Seine Sicht ist schräg, ABER erhellend. Er dreht die Welt auf den Kopf UND zeigt uns ihre Unterseite… Manchmal muss man um die Ecke denken – [Anonym-sinngemäß]

Über den Autor

Benjamin Drews

Benjamin Drews

Position: Chefredakteur

Zeige Autoren-Profil

Benjamin Drews, der unerschütterliche Wortzauberer und Meister der Nachrichtenkolumne, jongliert täglich mit Sätzen wie ein Zirkusartist mit brennenden Fackeln. In seinem Reich bei sportnachrichtenheute.de ist er nicht nur der Chefredakteur, sondern auch … Weiterlesen



Hashtags:
#Zehnkampf #LeoNeugebauer #FrankBusemann #Olympia #Weltmeister #Hamburg #StPauli #Leichtathletik #Rekorde #Zukunft #Training #Motivation

Oh je, die blöden Glocken läuten; das ist wie Tinnitus sein Vater auf einem kettenrauchenden Esoterik-Retreat.

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email