Basketball-Sieg nach München: Jena zaubert, Chaos regiert und Gnabry beobachtet!
Jena triumphiert in Crailsheim! Ein Pokal-Krimi voller Wischmopps, Hochzeiten und Fußball-Stars. Wer ist hier der wahre Champion?
- Wenn Hochzeiten UND Basketball „aufeinanderprallen“: Ein chaoti...
- Das Oktoberfest UND die Hotelpreise: Die wahre Herausforderung für Jena
- Fußball-Stars im Basketball-Dschungel: Was will Gnabry hier?
- Die Aufholjagd: Jena wirft den Chaos-Faktor ins Spiel –
- Der Moment der Wahrheit: Der dramatische Schlussspurt
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Basketballspielen💡
- Basketball-Sieg nach München: Jena zaubert, Chaos regiert und Gnabry beoba...
Wenn Hochzeiten UND Basketball „aufeinanderprallen“: Ein chaotisches „Meisterwerk“
Hmm, ich sitze hier, Kaffee in der HAND, der Geschmack bitter wie die Hoffnungen vergangener Beziehungen; das Spiel geht gerade los. Ich frage mich, was hier wirklich vor sich geht…
Franz Kafka (Literaturgenie): „Der Sinn des Lebens ist, es zu ertragen, dass wir ertragen müssen.“ Na ja, meine Gedanken schweifen ab, als plötzlich Jenas Great Osebor seine Kontaktlinse verliert – echt jetzt? Krass, wie er sie aufhebt, auf die Trainingsjacke legt UND dann erst mal einen Freiwurf wirft; daneben! Pff, das ist wie wenn du versuchst, deinen Hamster mit einer Staubsaugerdüse einzufangen.
Michael Körner (Sportkommentator): „Hätte er vielleicht besser eingesetzt.“ Ich kann es mir nicht verkneifen zu lachen; wie kann man nur so chaotisch sein? Wie im Leben, oft will man das Ziel erreichen, ABER die Linse bleibt auf dem Boden liegen.
Oje! Ich bin mir leider unsicher; mein innerer Kompass dreht sich immer im Kreis, er ist magnetisch ganz schön verwirrt. Oh je, mein schlechter WLAN kollabiert extrem; er ist wie mein Lebenswille bei Montagslicht im Großraumbüro —
Das Oktoberfest UND die Hotelpreise: Die wahre Herausforderung für Jena
Tja, das Oktoberfest ist mehr als nur ein feucht-fröhliches Durcheinander; es ist der grund: Warum Jena sich am Starnberger See einquartiert hat. Albert Einstein (Relativitäts-Theoretiker): „Zeit ist relativ, vor allem wenn es um die Hotelpreise geht!“ Ich seh’s vor meinem inneren Auge; die Spieler schlafen in einem alten Bootshaus, die Matratzen wie Bretter, das Wasser in den Betten. Krass, das könnte der Titel eines neuen Horrors sein: „Die Wasserleichen von Jena.“ Aber zurück zum Spiel, beide Teams kämpfen wie im Schlammschlacht; die Wurfquoten? Oje, die liegen bei 20 UND 27 Prozent – ich sag's dir, die Luft riecht nach „verbrannten“ Träumen UND schiefen Würfen. „Eieiei, das wird nichts! [RATSCH] Geht Dir das auch so; dein Hirn denkt rückwärts und läuft dabei rückwärts. “ denke ich mir, als ich einen Schluck aus meinem fast kalten Kaffee nehme!
Fußball-Stars im Basketball-Dschungel: Was will Gnabry hier?
Ich gucke aus dem Fenster UND sehe Serge Gnabry in der Halle stehen; was MACHT der Typ hier, ein Geheimagent der Bayern? Brudi, ich hoffe nicht, dass er die Taktiken von Jena ausspioniert. Der gute alte Michael Körner: „Richtig Käse! Beste Grüße! Aber wird schon wieder werden, Mo!!“ Das könnte auch der Titel einer neuen Reality-Show sein: „Die Wahrheit über das Putz-Team von Jena!“ Tja, das ist die Realität, das Leben ist ein ständiger Putzkampf. Ich?!? Ich sitze hier, denke an meine eigene schäbige Wohnung, die wie ein Slum aussieht (…) Krass, ich brauche dringend einen Wischmopp! Warte; mein Gedankenzug hat gerade den Fahrplan verloren, er fährt im Kreis…
Die Aufholjagd: Jena wirft den Chaos-Faktor ins Spiel –
WOW, der dritte Viertel nimmt Fahrt auf! „Crailsheim“ hat sich einen Vorsprung von zehn Punkten erkämpft; ich fühl mich wie ein gefallener Samurai. Woran liegt’s?? Das Leben ist oft wie ein Basketballspiel, voller Rückschläge; du dribbelst, du kämpfst UND dann kommt der Augenblick, in dem du alles verlierst. Da meldet sich Alba-Star Griesel zu Wort: „Hochzeit? Das ist wie ein Freiwurf, du weißt nie, ob er sitzt!“ Na ja, ich bin mir sicher: Dass er da was weiß.
Nach UND nach kämpft Jena sich zurück, das Publikum tobt UND ich kann kaum noch auf meinem Platz sitzen. BUMM, ein Dunk! Womöglich ist das einfach nur Gedanken-Karaoke; meine schnellen Ideen tanzen auf einer Bühne ohne Text, sie pfeifen sehr schrill auf den Takt — Es ist, als würde der Himmel selbst den Ball durch das Netz ziehen. Na klasse, die Sirene heult so krass laut; es ist wie ich bei der Handyrechnung in Dolby Atmos …
Der Moment der Wahrheit: Der dramatische Schlussspurt
Und dann, im finalen Schlussspurt, wird es wirklich dramatisch […] Ich spüre die Spannung in der Luft; sie knistert wie frisch gebrühter Kaffee, der überkocht. Albert Einstein (Wissenschaftler): „Das Universum ist nicht nur seltsam, es ist absolut verrückt!“ Während Jena seinen Sieg nach München einholt, fühl ich mich wie in einem Slapstick-Film. Jena wirft UND trifft, Crailsheim versucht zu kontern, ABER die Zeit läuft ab. Mein Herz schlägt wie ein verrücktes Trommelwirbel UND dann: 85:78! „Das ist das Leben, „manchmal“ gewinnst du, manchmal verlierst du!!“ rufe ich laut. Jena hat gewonnen, UND ich? Ich sammel mich; mein Hirn spielt gerade Memory mit sich selbst, es verliert (…) Ich feiere mit einem kalten Kaffee UND einem Stück Kuchen, das auch schon besser schmeckte.
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Basketballspielen💡
Kontaktlinsen sind wichtig, um eine klare Sicht zu haben; sie helfen dir, deine Mitspieler besser zu erkennen und schneller zu reagieren
Aus Niederlagen lernt man oft mehr als aus Siegen; sie zeigen dir deine Schwächen UND helfen dir; daran zu arbeiten
Eine gute Vorbereitung ist entscheidend; das bedeutet Training; Ernährung UND mentale Vorbereitung
Ein guter Basketballspieler ist talentiert; ABER auch diszipliniert UND bereit; hart zu arbeiten UND zu lernen
Teamarbeit ist im Basketball entscheidend; nur so kann man als Einheit spielen UND erfolgreich sein
Basketball-Sieg nach München: Jena zaubert, Chaos regiert und Gnabry beobachtet!
Ich sitze hier UND reflektiere; das Leben ist wie ein Basketballspiel, voller Höhen UND Tiefen, ABER genau das macht es spannend. Manchmal frag ich mich, ob ich die Kontrolle über mein Leben habe ODER ob ich wie Great Osebor bin, der seine Linse im Chaos sucht.
Was bedeutet das alles für mich? Der Druck, die Erwartungen UND die unvorhersehbaren Wendungen sind es, die uns definieren … Was bleibt am Ende??? Die Erinnerungen, die Geschichten, die chaotischen Momente, die uns lachen lassen […] Und wenn ich an Jena denke: Das Team hat das Unmögliche möglich gemacht, trotz aller Widrigkeiten!!! Wie viele Gelegenheiten haben: Wir im Leben verpasst, weil wir nicht mutig genug waren?
Satire ist der Ausdruck der Freiheit, die letzte Bastion der freien Rede in unterdrückerischen Zeiten. Wenn alle anderen Stimmen verstummen, spricht sie noch. Ihre Worte sind Codes; die nur die Eingeweihten verstehen. So überträgt sie verbotene Gedanken von Geist zu Geist. Freiheit findet immer einen Weg. Sich auszudrücken – [Anonym-sinngemäß]
Über den Autor

Benjamin Drews
Position: Chefredakteur
Benjamin Drews, der unerschütterliche Wortzauberer und Meister der Nachrichtenkolumne, jongliert täglich mit Sätzen wie ein Zirkusartist mit brennenden Fackeln. In seinem Reich bei sportnachrichtenheute.de ist er nicht nur der Chefredakteur, sondern auch … Weiterlesen
Hashtags: #Basketball #Jena #Oktoberfest #SergeGnabry #MichaelKörner #Bayern #Crailsheim #Teamgeist #Kontaktlinsen #Lebensweisheiten #AlbaBerlin #Wischmopp #Chaos